Fundamentalanalyse verstehen und anwenden

Lernen Sie, Unternehmenswerte richtig zu bewerten und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unser Programm vermittelt praktische Analysefähigkeiten für den deutschen Markt.

Lernprogramm entdecken

Praxisorientierte Analysemethoden

Die Fundamentalanalyse bildet das Fundament erfolgreicher Investitionsentscheidungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Jahresabschlüsse richtig interpretieren und Marktchancen erkennen.

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation
  • Bewertungsmodelle für verschiedene Branchen
  • Risikobewertung und Marktzyklen
  • Praktische Fallstudien aus dem DAX

Besonders wichtig ist das Verständnis für makroökonomische Zusammenhänge. Zinsentwicklungen, Inflationstrends und regulatorische Änderungen beeinflussen Unternehmensbewertungen erheblich.

Finanzanalyse und Bewertungsmodelle in der Praxis

Unser Lernansatz

Strukturiertes Lernen mit direktem Praxisbezug - von den Grundlagen bis zur eigenständigen Analyse

Theoretische Grundlagen

Verstehen Sie die Prinzipien der Unternehmensbewertung, verschiedene Bewertungsmodelle und deren Anwendung in unterschiedlichen Marktsituationen.

Praktische Anwendung

Arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten und lernen Sie, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und zu bewerten.

Individuelle Betreuung

Profitieren Sie von persönlichen Gesprächen und spezifischem Feedback zu Ihren Analysen und Fragestellungen.

Marcus Hoffmann, Finanzanalyst

Nach zehn Jahren in der Finanzbranche kann ich sagen: Die Fundamentalanalyse ist ein Handwerk, das man systematisch erlernen kann. Wichtig sind Geduld und die richtige Herangehensweise.

Marcus Hoffmann
Senior Analyst bei einer Hamburger Vermögensverwaltung
Mehr über unser Team

Ihr Weg zur Analysekompetenz

Ein strukturiertes 8-monatiges Programm mit flexiblen Lernzeiten

Modularer Aufbau

Acht thematische Module, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul schließt mit einer praktischen Übung ab, die Ihr Verständnis vertieft.

Flexible Zeiteinteilung

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Die meisten Teilnehmer investieren etwa 6-8 Stunden pro Woche für Theorie und praktische Übungen.

Praxisnahe Beispiele

Alle Beispiele stammen aus dem deutschen Markt. Sie analysieren Unternehmen verschiedener Branchen und Größen.

Kontinuierliches Feedback

Regelmäßige Rückmeldungen zu Ihren Analysen helfen Ihnen dabei, typische Fehler zu vermeiden und Ihre Fähigkeiten zu schärfen.

Praktische Finanzanalyse mit modernen Tools und Methoden
Nächster Programmstart: September 2025
Programm-Details ansehen